Am Freitag, den 15. Februar 2018 findet ab 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Beckedorf statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen, sowie die Tagesordnung können der Einladung entnommen werden.
Die Wirbelsäulengymnastik hat zur Beginn der Wintersaison eine neue Trainingszeit bekommen. Ab sofort finden die Einheiten erst ab 18:30 Uhr in der Beckedorfer Turnhalle statt. Somit sollte es auch für Berufstätige besser möglich sein, teilnehmen zu können. Die Gruppe würde sich auf jeden Fall über Ihren Besuch freuen.
Pünktlich zur neuen Saison wird unser Sportheim ab dem 1. August 2018 wieder geöffnet.
Mit Ralf Wittig übernimmt ein erfahrener Pächter den Betrieb des Sportheims. Er hat bereits langjährige Erfahrungen in einem Sportheim in der Nähe von Dresden gesammelt. Der Beckedorfer Sportverein heißt Ralf Wittig herzlich Willkommen und wünscht ihm alles Gute für seine neue Aufgabe.
Am 04. August 2018 möchte sich Ralf Wittig mit einer offiziellen Eröffnungsfeier vorstellen. Weitere Informationen dazu erfolgen zeitnah.
Nach vielen Jahren hat Bernd Soltysiak seinen Pachtvertrag zum 30.04.2018 gekündigt und verlässt damit unser Sportheim als Vereinswirt. Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Elke und Bernd Soltysiak für die geleistete Arbeit im Sportheim bedanken. Ganz besonders gern erinnern wir uns an Feste, wie Tanz in den Mai oder das Aufstellen eines Maibaumes zurück. Damit habt ihr nicht nur einen Beitrag für das Sportheim geleistet, sondern auch unsere Dorfgemeinschaft belebt, vielen Dank dafür!!!
Jedem Abschied folgt gleichzeitig ein Neuanfang. Daher suchen wir zum 1. Mai 2018 einen neuen Pächter für das Sportheim. Die Öffnungszeiten sind frei zu gestalten, empfehlenswert sind aber Öffnungszeiten an Veranstaltungen auf der Heinrich Völker Sportanlage. Bei Fragen zum Sportheim oder Interesse melden Sie sich bitte bei Bernd Dühlmeier unter 0152-33796501.
Wie jedes Jahr, veranstaltet der BSV auch in diesem Jahr wieder die Rot-Schwarze Ballnacht. Die Ballnacht findet am 17.03.2018 ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Beckedorf statt. Für nur 45€ Eintritt pro Person lautet das Thema in diesem Jahr „Italien zu Gast in Beckedorf“ – neben italienischen Spezialitäten, Getränken und einer Sektbar, wird es zudem auch Live-Musik geben.
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 04.02.2018 angenommen. Alle Infos, zur Anmeldung, sowie zur Ballnacht können dieser Einladung entnommen werden.
Am Freitag, den 16. Februar 2018 findet ab 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Beckedorf statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen, sowie die Tagesordnung können der Einladung entnommen werden.
Am 4.11.17 war der TSV Pattensen 1890 Ausrichter vom Bezirks-Einzel-Wettkampf. Wir konnten folgende Plätze für uns verbuchen: Anna-Lina Tanski (2004) Platz 1 mit Punktvorsprung von 2,7 auf die zweite Turnerin auf dem Treppchen.
Beim Jahrgang 2006 errang Merle Wöbbeking Platz 5, Hannah Meyer Platz 6 und Luna Drechsel Platz7
Tanita Lohmeier musste im Jahrgang 2009 im stärksten Teilnehmerfeld mit 20 Turnerinnen starten und belegte Platz 14
Zum Jahresabschluss setzten wir noch ein Highlight: statt Weihnachtsfeier fuhren wir zum SuperFly nach Hannover und hatten ganz viel Spaß auf den vielen verschiedenen Trampolinen und Parcouren
Besonderen Spaß bereitete allen die Schaumgummi-Schnitzelgrube, bei der man Sprünge ausprobieren und trotzdem weich landen konnte. Obwohl der Besucherandrang dort sehr groß ist, gab es Dank der Aufsicht keine langen Warteschlangen an den einzelnen Stationen.
Der Sprung vom Trapez in die Schnitzelgrube war heiß begehrt.
Der BSV im Kreispokalfinale? Das Thema ist doch eigentlich seit August schon Geschichte?! Am Pfingstmontag fand in Wiedensahl das Fußball-Kreispokalfinale der Herren aber mit Beckedorfer Beteiligung statt. Als Schiedsrichter-Assistenten waren wir, Thorben Busch und Stefan Krause, vor einer Rekordkulisse von über 1000 Zuschauern im Einsatz. Gemeinsam mit Thomas Wartmann von der TuSG Wiedensahl leiteten wir den 2:1 Erfolg der FSG Pollhagen über den SC Auetal. Es war für uns ein riesiges Erlebnis vor einer solch großen Kulisse auflaufen zu dürfen. Alleine schon der Einmarsch auf das Spielfeld brachte Gänsehaut mit sich. Eines stand sogar vor dem Anpfiff bereits fest: Wir werden das Spielfeld mit einem Pokal in der Hand als Erinnerung verlassen. Das Spiel verlief absolut fair, so dass es uns die Spieler absolut leicht machten, das Spiel zu leiten. Für uns war es das Highlight der vergangenen Saison. Wir leiten in der Regel 2 Spiele in der Woche als Schiedsrichter in der Kreisliga bzw. 1. Kreisklasse und sind als Assistenten auch bis hin zur Landesliga im Einsatz. Weiterlesen →