Wiederbelebung des Trampolinsports im Beckedorfer SV

Nach einer kurzen Übergangszeit erlebt die Trampolinsparte des Beckedorfer SV 2025 eine beeindruckende Wiederbelebung. Unter der sportlich fundierten Leitung von Gerhard Gossen (Jg. 1988) und Co-Trainer Dennis Buchhammer wurde der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen – mit modernen Konzepten, viel Engagement und bereits den ersten Erfolgen.

1. Von der Lücke zum Neuanfang

Jahrelang prägte Ursula Heine das Trampolinturnen im Beckedorfer SV. Nach ihrem Ausscheiden fand sich zunächst keine Nachfolge – bis sich Gerhard Gossen, selbst ausgebildeter Trainer C im Leistungssport Trampolinturnen, entschloss, die Abteilung neu aufzubauen.

Unterstützt wird er dabei von Dennis Buchhammer, der mit dem G-Schein im Breitensport als Co-Trainer einsteigt und insbesondere den Einstieg für junge Turnerinnen und Turner begleitet.

2. Trainingsstruktur mit Weitblick

Das neue Konzept kombiniert Spaß, Technik und gezielte Förderung – zugeschnitten auf verschiedene Altersgruppen:

  • Einsteigergruppen ab 6 Jahren
    Spielerisches Heranführen an Bewegungsformen und Sicherheitsbewusstsein am Gerät.
  • Fortgeschrittenentraining
    Technik, Kombinationen und erste Kür-Übungen – hier fließt Gossens Wettkampferfahrung ein.
  • Persönliche Betreuung
    Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Förderung. Stärken werden gezielt entwickelt, Schwächen mit Geduld trainiert.
  • Regelmäßige Angebote & Öffnung nach außen
    Schnupperkurse, Ferienangebote und die Teilnahme an Vereinsveranstaltungen sorgen für hohe Sichtbarkeit.

3. Erste Erfolge lassen nicht lange auf sich warten

Der Neustart zeigt bereits klare Wirkung – nicht nur im Training, sondern auch im Wettkampf:

Jana Heine holt 5. Platz in Bodenwerder!

Bei den Bezirkseinsteigerwettkämpfen 2025 in Bodenwerder sicherte sich Jana Heine einen starken 5. Platz und bewies eindrucksvoll ihr Talent. Besonders hervorgehoben wurde ihre Körperspannung und Konzentration – klare Zeichen der guten Grundlagenarbeit im neuen Team.

Auch die mitgereisten Kinder, Eltern und Betreuer waren begeistert: Der erste Wettkampfauftritt der neuen Truppe war ein voller Erfolg – sportlich wie emotional.

4. Das Trainerteam

Gerhard Gossen

  • Jahrgang 1988
  • Trainer C Leistungssport Trampolinturnen
  • Leidenschaftlicher Nachwuchsförderer mit Blick für Technik und Potenzial
  • Zuständig für Trainingsplanung, Leistungsentwicklung und Wettkampforganisation

Dennis Buchhammer

  • G-Schein im Breitensport, Quereinsteiger mit Begeisterung
  • Unterstützt vor allem im Basisbereich und bei Gruppenorganisation
  • Vermittelt Freude an der Bewegung – besonders bei jungen Neulingen

5. Blick nach vorn

Die Ziele des neuen Teams sind klar formuliert:

  • Stetiger Ausbau der Trainingsangebote
    Weitere Gruppen, neue Kurszeiten und die Ausbildung weiterer Übungsleiter*innen sind bereits in Planung.
  • Teilnahme an weiteren Wettkämpfen
    Die nächsten Starts auf Bezirks- oder Turngausebene sollen folgen – mit dem langfristigen Ziel, auch vielleicht im Landeskader präsent zu sein.
  • Stärkung der Vereinsbindung
    Die Sparte soll nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch sozial: als Ort der Gemeinschaft, des Vertrauens und der Bewegung.

Fazit

Der Beckedorfer SV zeigt, was ehrenamtliches Engagement und sportliche Kompetenz bewirken können: Mit Gerhard Gossen und Dennis Buchhammer ist der Trampolinsport nicht nur zurück – er ist auf dem besten Weg, zu alter Stärke und neuer Strahlkraft zu finden.

Mit dem 5. Platz von Jana Heine ist der erste Meilenstein erreicht – weitere werden folgen.