Kategorie-Archiv: Boule

Gelungener Auftakt in die neue Boulesaison

Bei angenehm milden Wetter fanden sich am 23. März 2025 unsere Bouler zum ersten Spieltag der neuen Saison auf heimischen Boden ein. Die Kontrahenten waren die erste und die vierte Vertretung aus Wölpinghausen / Münchehausen. Die Triplettes gegen Wölpinghausen / Münchehausen 4 gingen gleich gut los. Schon nach gut einer halben Stunde hatte das erste Triplette, bestehend aus Silvia D., Alfred N. und Sven H., ihre Partie mit 13:4 gewonnen. Nur wenige Minuten später zog das zwei Triplette nach und gewann ihre Partie ebenfalls 13:4.

Um das Match für sich zu entscheiden, benötigten unsere Bouler also nur noch einen Sieg aus den drei Doubletten. Silvia D. und Sven H. verschafften hier schnell Klarheit: Nach nur fünf Aufnahmen gewannen sie ihr Spiel mit 13:0. Da auch Agnes H. und Sabine K. ihre Doublette für sich entscheiden konnten, wurde das Auftaktmatch mit 4:1 Punkten bei sehr soliden 60:31 Kugeln gewonnen.

Der Spielmodus in der Schaumburg-Liga
  • Alle Mannschaften spielen jeweils ein Match gegeneinander.

  • Ein Match besteht aus fünf Spielen. Zuerst zwei Tripletten (3vs3), dann drei Doubletten (2vs2).

  • Jedes Spiel geht bis 13 Punkte.

  • An einem Spieltag bestreitet man meist zwei oder drei Matches.

Im zweiten Match konnte an die souveräne Leistung aus dem ersten Match angeknüpft werden. Mit 13:3 und 13:6 wurden beide Triplettes deutlich für die Beckedorfer Bouler entschieden. Bei den Doubletten ging es jedoch etwas knapper zu. Zwischenzeitlich sah es bei allen drei Spielen nicht gut aus. Doch die Einwechslung von Silvia D. im dritten Doublette sorgte für den Umschwung. In nur zwei Aufnahmen konnte der 6:8-Rückstand in einen 13:8-Sieg umgewandelt werden, wodurch die Heimmannschaft auch hier den Matchwinn sicher hatte. Sabine K. und Gisela N. konnten in einem eng umkämpften Spiel mit einem 13:12-Sieg sogar noch den vierten Punkt sichern. Damit ging auch das zweite Match mit 4:1 aus.

Die Boulesaison 2024 endet in der Dunkelheit

Und das gleich im doppelten Sinne. Zum einen wortwörtlich. Am 26. Oktober richtete die Boulesparte zum Abschluss der Saison ein Nachtboulen aus. 16 Bouler trafen sich am Samstagnachmittag bei besten Sonnenschein und spielten jeweils vier Partien, bis die Sonne längst untergegangen war und nur noch das Flutlicht die Bahnen beleuchteten.

Der Modus des Turniers war so, dass man vor jeder Partie einen neuen Mitspieler und zwei neue Gegenspieler zugelost bekam. Zwei Spieler schafften es alle ihre Partien für sich zu entscheiden. Dabei konnte sich der Beckedorfer Bouler Alfred Natzel vor seinem Vereinskollegen Sven Heiden durchsetzen. Die bessere Kugeldifferenz gab hier den Ausschlag für den Turniersieg. In den weiteren Preisgeldrängen landeten drei Bouler aus befreundeten Vereinen, die jeweils eine Partie abgeben mussten.

Die Abschlusstabelle der Saison 2024

Zum anderen endete die Ligasaison für die Beckedorfer Bouler in der sprichwörtlichen Dunkelheit. Das Matchverhältnis von 2:7 reichte nicht, um andere Vereine in der Abschlusstabelle hinter sich zu lassen. Damit steigen die Beckedorfer Boulefreunde in die 2. Kreisklasse ab.

Die Beckedorfer Boulemeister 2024: Der Fahrradclub

Doch es kann auch Positives aus der Saison gezogen werden. Die Boulesparte ist auf 14 aktive Spieler angewachsen. Das würde theoretisch sogar reichen, um in der nächsten Saison zwei Mannschaften am Spielbetrieb anzumelden. Was den jüngeren Nachwuchs angeht, gibt es ebenfalls vielversprechende Nachrichten. Am Schnupperboulen in der Ferienfreizeit nahmen fünf Kinder teil und bekamen eine Einführung in die Boulesportart.

Natürlich fand auch wieder die jährlich ausgerichtete Beckedorfer Boulemeisterschaft statt. Am 27. Juli konnte der Fahrradclub den Titel zurückerobern. Auf den Plätzen zwei und drei landeten der Kirchenvorstand sowie Die Physios.

Auch abseits der von Beckedorf ausgerichteten Boule-Aktivitäten gab es ebensolche. Bei einem Turnier in Escher konnten sich Silvia Deutsch, Gisela Natzel und Peter Lindwedel auf einen starken sechsten Platz von 32 Teams spielen. Zudem nahm eine Delegation an einem Turnier in Travemünde teil.

Beckedorfer Boulemeisterschaft 2024

Am Samstag, den 27.07.2024 findet ab 11 Uhr die Beckedorfer Boulemeisterschaft statt. Gespielt wird wieder in Turnierform.

Teilnehmen können alle Beckedorferinnen und Beckedorfer, die Lust und Spaß am Boulen haben oder dieses einfach mal ausprobieren möchten. Die Mannschaften sind aus insgesamt 3 – 4 Mitspielern zu bilden. Dieses können Mitglieder aller Beckedorfer Vereine, Straßen- o. Betriebsmannschaften, Familien oder Schüler- und Jugendgruppen sein. Pro Mannschaft darf ein aktiver Spieler der Boulesparte eingebunden werden.

Anmeldungen bei
Sabine Knorr – Tel.: 0172/1703959
Alfred Natzel – Tel.: 05725/7222

Anmeldeschluss ist der 24.07.2024

Das Startgeld beträgt 5,- € pro Mannschaft (ausgenommen Jugendmannschaften) und wird als Siegprämie an die ersten drei Siegermannschaften ausgeschüttet.

Wir hoffen auf gutes Wetter, gute Stimmung und zahlreiche Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Trainingsmöglichkeit immer mittwochs ab 16.00 Uhr

Beckedorfer Boulemeisterschaft 2023

Am Samstag den 26.08.2023 um 11.00 Uhr findet die Beckedorfer Boulemeisterschaft statt.

Gespielt wird wieder in Turnierform.  

Teilnehmen können alle Beckedorferinnen und Beckedorfer, die Lust und Spaß am Boulen haben oder dieses einfach mal ausprobieren möchten.

Die Mannschaften sind aus insges. 3 – 4 Mitspielern zu bilden. Dieses können Mitglieder aller Beckedorfer Vereine, Straßen- o. Betriebsmannschaften, Familien oder Schüler- und Jugendgruppen sein.

In einer Hobbymannschaft darf ein „aktiver Spieler der Boulesparte“ eingebunden werden.

Anmeldeschluss ist der 24. 08.2023

Das Startgeld beträgt 5,- € pro Mannschaft (ausgenommen Jugendmannschaften) und wird als Siegprämie an die ersten drei Siegermannschaften ausgeschüttet.

Wir hoffen auf gutes Wetter, gute Stimmung und zahlreiche Teilnehmer

Trainingsmöglichkeit: immer Mittwochs ab 16.30 Uhr

Anmeldungen bei Sabine Knorr: Tel.0172/1703959

Die Boule-Sparte sucht Verstärkung

Wer Interesse hat, diesen Sport kennenzulernen oder gerne mit uns sein Talent ausprobieren möchte, ist herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Die Trainingszeiten sind immer (ab März)
Mittwochs  ab  16.00 Uhr bis Ende offen

Im Winter:   Sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Sporthalle!!

Zusätzlich kann die Bouleanlage am Beckedorfer Sportplatz in der Jahnstraße von Jedermann zu den Öffnungszeiten des Sportheimes kostenfrei genutzt werden. (Bitte im Sportheim melden)

Alle Infos können auch diesem Flyer entnommen werden.

Beckedorfer Boulefreunde Boulesparte in 2020

Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie findet die „Beckedorfer Boulemeisterschaft „ vorerst nicht statt. Sollte es eine Möglichkeit geben, zu einem späteren Zeitpunkt das Dorfturnier durchzuführen, wird dieses rechtzeitig auf der Homepage bekanntgegeben.

Bis dahin, bleibt alle Gesund !!!!

Mit sportlichem Gruß
Sabine Knorr
Spartenleiterin Boule

Boulemeisterschaft 2019 – Die Gruppeneinteilungen stehen fest

Die Gruppeneinteilungen für die Beckedorfer Boulemeisterschaft 2019 stehen fest.

Hier gehts zur Seite der Boulemeisterschaft 2019

Die ersten beiden Gruppen spielen am 08.05.2019.

Beckedorfer Boulemeisterschaft 2019

Teilnehmen können alle Beckedorferinnen und Beckedorfer, die Lust und Spaß am Boulen haben oder dieses einfach mal ausprobieren möchten.

Die Mannschaften sind aus insges. 3 – 4 Mitspielern zu bilden. Dieses können Mitglieder aller Beckedorfer Vereine, Straßen- o. Betriebsmannschaften, Familien oder Schüler- und Jugendgruppen sein.

Erstmals wird in diesem Jahr keine Mannschaft mit den aktiven Spielern teilnehmen.

Dafür darf in einer Hobbymannschaft ein „aktiver Spieler“ eingebunden werden.

Anmeldeschluss / Auslosung findet am  24. April 2019 um  18.00 Uhr in der Boulehütte statt.

Zur Anmeldung sollte möglichst mindestens ein Mitglied der gemeldeten Mannschaften anwesend sein. Das Startgeld beträgt 5,- € pro Mannschaft (ausgenommen Jugendmannschaften) und wird als Siegprämie am Finaltag an die ersten drei Siegermannschaften ausgeschüttet.

Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns freuen, um diese Aktivität hier im Ort weiter aufrecht zu erhalten.

Trainingsmöglichkeit: Immer mittwochs ab 17.00 Uhr 

Anmeldungen bei Sabine Knorr: Tel. 7728 und Helmut Bienek: Tel. 6354

Nachtboulen 2016

Am Samstag den 10.09.2016 richtete die Boulesparte des BSV wieder das alljährlich stattfindende Nachtboulen aus. Spielbeginn war um 16 Uhr. 40 Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus, hatten sich hierzu angemeldt. Gespielt wurden 4 Durchgänge im „Super Meléé“. Bei traumhaften Wetter und guter Verpflegung wurden wieder interessante und spannende Spiele ausgetragen. Gegen 22.15 Uhr konnte die Siegerehrung vorgenommen werden.

Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg.

(Klick auf die Bilder öffnet eine größere Ansicht)

Die Platzierungen können hier als PDF-Datei heruntergeladen werden

Die Sieger der Beckedorfer Boulemeisterschaft 2016

1. Platz

Im Zuge des Sportwochenendes des Beckedorfer Sportvereins wurd am Sonntag den 31.07.2016 ab 11.00 Uhr das Halbfinale und Finale der Beckedorfer Boulemeisterschaft durchgeführt.

Für das  Halbfinale hatten sich 8 Mannschaften qualifiziert.

In der Halbfinalgruppe 1 spielten die Teams Posaunenchor, Feuerwehr, Fahrradclub und Beckers Best – in der Halbfinalgruppe 2 spielten Team Frankreich, Schotterkönige, Kirchenchor und Beckedorfer Boulefreunde. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde.

Um den 1. Platz spielten die Mannschaften Beckers Best gegen die Beckedorfer Boulefreunde. Um Platz 3 spielten das Team Frankreich gegen den Posaunenchor. Als Sieger der Finalrunde setzte sich das Team Beckedorfer Boulefreunde (Ursel Schweer, Sabine Knorr, Silvia Deutsch) die alle Spiele gewonnen hatten und somit Beckedorfer Boulemeister 2016 sind, durch.

Auf Platz 2 steht das Team Beckers Best (Marina Becker, Werner Becker, Werner Fütterer) und auf Platz 3 der Posaunenchor (Udo Krause, Stefan Krause, Karsten Krause).

Insgesamt gesehen war dies wieder eine tolle Aktion. Es gab viele interessante und spannende Spiele von der Vorrunde bis zum Finale zu sehen. Wir bedanken uns nochmals bei allen Akteuren für Ihre Teilnahme und freuen uns auf das nächste Jahr zur Beckedorfer Boulemeisterschaft.

Auch möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass jeder der Interesse am Boulesport hat oder auch nur „just or fun“ boulen möchte, zu unseren Trainingszeiten immer Mittwochs ab 16:00 Uhr oder Sonntags ab 10:00 Uhr, gern gesehen ist.