Am Freitag, den 10. Februar 2023 findet ab 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Beckedorf statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen, sowie die Tagesordnung können der Einladung entnommen werden.
Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,
in dieser größeren Ausgabe des Newsletters blicken wir auf das Frühjahr im BSV zurück und stellen einige organisatorische Umstellungen vor. Außerdem gibt es eine Vorschau auf die kommenden Termine.
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung
m 25. März 2022 konnte endlich wieder unsere Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Beckedorf durchgeführt werden. Die gut besuchte Veranstaltung blickte auf die Jahre 2020 und 2021 mit den damit verbundenen Lockdowns und den wenigen sportlichen Aktivitäten zurück. Bei den Vorstandswahlen legte leider Anja Redschus nach vielen Jahren ihr Amt nieder und fand mit Michael Meyer ihren Nachfolger (mehr dazu im späteren Artikel). Eine Premiere gab es durch zwei virtuell teilnehmende Vorstandsmitglieder, die über Skype in das Dorfgemeinschaftshaus übertragen wurden. Bevor unsere neue Bürgermeisterin Sandra Völkening ihre Premiere auf einer BSV-Jahreshauptversammlung feierte, wurden einige Mitglieder zu ihrem Vereinsjubiläum geehrt:
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Jubilaren und bedanken uns für ihre Vereinstreue.
Veränderungen im Vorstand
Zuerst bedanken wir uns bei Anja für ihre langjährige und zuverlässige Vorstandsarbeit. Wie häufig fiel auf der JHV durch die Kassenprüfer der Satz „Die Kasse befindet sich in einem perfekten Zustand, alle Fragen konnten einwandfrei beantwortet werden.“? Das war in der Regel ein großer Verdienst von Anjas Vorstandsarbeit. Auch in schweren Corona-Zeiten hat sie dafür gesorgt, dass die Bilanzen in unserer Kasse gut aussahen und das finanzielle Überleben des Vereins gesichert war. Diese Aufgabe führt seit dem Frühjahr Michael Meyer fort. Der neue 1. Kassierer ist bereits seit über 45 Jahren Vereinsmitglied und teilt sich beruflich mit Anja den Arbeitgeber. Per Mail ist Michael unter meikel.meyer@t-online.de zu erreichen.
Gleichzeitig möchten wir Sie bitten, Vereinspost ab sofort an die folgende Adresse zu senden:
Wir möchten ab sofort unsere Post gesammelt am Sportplatz erhalten. Hierzu gehören auch Anträge von neuen Vereinsmitgliedern. Es handelt sich dabei um den roten Briefkasten am Eingang zum Sportplatz.
Termine, Termine, Termine
immer donnerstags Hip-Hop in zwei Gruppen von 18-19 Uhr (Alter 6-9 Jahre) und von 19-20 Uhr (ab 5. Klasse)
ab dem 21.06.2022 immer dienstags von 17:00-18:00 Uhr Fußball-G-Jugend-Training
17.07.2022 1. FC Germania Egestorf/Langreder gegen VfL Bückeburg auf dem Sportplatz
29.07.2022 – 31.07.2022 Samtgemeindepokal auf dem Sportplatz
08.10.2022 Rot-schwarze Ballnacht im Dorfgemeinschaftshaus (Einladungen werden ab dem 08.07.2022 verteilt)
Liebe
Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,
auch im zweiten Newsletter dieses Jahres kann der gewohnte Sport leider immer noch nicht im Vordergrund stehen. Trotzdem möchten wir weiterhin aus unserem Verein berichten und hoffen, dass unser Warten auf Normalität ein baldiges Ende findet. Bis dahin haben wir zumindest sportliche Alternativen, die wir aufzeigen können.
Zumba geht Online
Seit Mittwoch, den 10.02., ist in unserer Zumba-Sparte der Trainingsbetrieb durch unsere Spartenleiterin Andrea Hellmanns wieder aufgenommen worden. Sie bietet wöchentlich Übungseinheiten, die mittwochs ab 16 Uhr für 24 Stunden abrufbar sind. So werden die Übungseinheiten von unserer Sporthalle in das eigene Wohnzimmer verlagert. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.beckedorfer-sportverein.net
Gewinner Fotowettbewerb
Mit ihrem Familienbild „rund um den Fußball“ gewann Familie Strübe den Fotowettbewerb vor Weihnachten zu unserer Bildercollage. Als Gewinn überreichte Bernd Dühlmeier das Brettspiel Deutschlandreise für gemeinsame Spielenachmittage im Lockdown.
1. Sparkassen-E-Football-Masters
Für alle, die den Fußball aktuell eher auf der Playstation als auf dem Rasen ausüben, bieten die Schaumburger Nachrichten die Möglichkeit am 1. Sparkassen-E-Football-Masters teilzunehmen. Wir würden uns freuen, wenn interessierte Mitglieder unseren Verein bei diesem Turnier vertreten. Der Anmeldeschluss ist bereits am 15.02.2021. Informationen gibt es unter www.sportbuzzer.de/schaumburg/emasters
Winterimpressionen
Für diejenigen, die den Sport nicht im Wohnzimmer ausüben wollen, empfehlen wir aktuell Schneespaziergänge, bei denen man diese Einblicke gewinnen kann…
Liebe
Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,
zuerst einmal
wünschen wir ein frohes und gesundes neues Jahr 2021 und heißen herzlich
Willkommen zur ersten Ausgabe des BSV-Newsletters. Über dieses Medium möchten
wir in regelmäßigen Abständen über das aktuelle Geschehen in unserem Verein
informieren. Der BSV-Newsletter erscheint immer auf unserer Homepage www.beckedorfer-sportverein.net
und in den Schaukästen am Sportplatz und an der Bushaltestelle am Schützenhaus.
Gerade in der aktuell schwierigen Phase, in der der persönliche Kontakt leider
nicht möglich ist, möchten wir auf diesem Weg weiter mit Ihnen/euch im Kontakt
bleiben.
Verschiebung Jahreshauptversammlung
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant am 12. Februar 2021 stattfinden. Der neue Termin ist vorerst für Freitag, den 26. März 2021 ab 19:30 Uhr vorgesehen. Sollte sich die bis dahin die Lage nicht verbessert haben, ist auch eine erneute Verschiebung möglich. Wir möchten mit unserer Jahreshauptversammlung auf keinen Fall ein gesundheitliches Risiko eingehen. Weitere Informationen dazu folgen im Newsletter 02/2021.
Happy Birthday, BSV!!!
Am heutigen Samstag wird unser Beckedorfer Sportverein stolze 75 Jahre alt. Am 16. Januar 1946 wurde der Verein gegründet. Es begann alles mit der Sparte Fußball und von Zeit zu Zeit folgten noch viele weitere Sparten zum heutigen Sportangebot.
Neue Sparte Hip-Hop
Auch wenn
Feierlichkeiten ausfallen müssen, gibt es pünktlich zum 75. Geburtstag ein tolles
Geburtstagsgeschenkt zu vermelden. Wir bekommen mit Hip-Hop eine 14. Sparte in
unserem Verein und können somit unser Sportangebot für Kinder und Jugendliche
erweitern. Sobald Sport wieder in unserer Halle erlaubt ist, gibt es immer
donnerstags von 18-19 Uhr Trainingseinheiten. Das Angebot richtet sich an
Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Interessenten können sich vorab aber schon
gerne einmal bei Jugendleiterin Claudia Rocholl unter 0157-87782302 über das
neue Angebot informieren.
Der Vorstand des Beckedorfer Sportvereins wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest mit schönen Feiertagen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Mitgliedern für die großartige Teilnahme mit über 60 Bildern für die Collage. Es haben uns sehr viele kreative Beiträge erreicht, die uns zeigen, wie lebendig unser Verein auch in diesen schwierigen Zeiten ist. Das macht uns sehr froh und lässt uns auf ein gutes neues Jahr 2021 hoffen, in dem der Sport dann hoffentlich auch wieder im Mittelpunkt stehen darf. Bis dahin wünschen wir euch allen vor allem eines: Bleibt gesund.
Schweren Herzens müssen wir leider vorerst sämtliche Aktivitäten bezüglich unseres 75 jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2021 absagen. Aufgrund der anhaltenden Pandemie können wir uns nicht vorstellen, an unserem Gründungsdatum, dem 16. Januar, eine Jubiläumsfeier ausrichten zu dürfen. Wir hoffen, an einem anderen Termin diese Feier nachholen zu können und werden diesen Termin dann auch rechtzeitig bekanntgeben. Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Mitwirkenden im Organisationsteam und sind zuversichtlich, dass unsere Arbeit nicht umsonst war.
Außerdem wird
es in diesem Jahr keine Weihnachtsfeiern im BSV geben und auch unser Event „der
Vorstand kocht“ ist ebenfalls bereits abgesagt.
Wie wir mit der für den 12.02.2021 angesetzten Jahreshauptversammlung umgehen, steht aktuell noch nicht fest. Sobald wir dafür konkrete und hinsichtlich Pandemie vertretbare Pläne entwickelt haben, werden wir diese bekanntgeben. Nach Punkt 16 unserer Satzung „Die Mitgliederversammlung soll alljährlich einmal im 1. Quartal als sogenannte Jahreshauptversammlung zwecks Beschlussfassung über die in § 17 genannten Aufgaben einberufen werden.“ ist es jedenfalls erforderlich, die Jahreshauptversammlung bis zum 31. März 2021 durchzuführen. Ob wir diesen Punkt im Jahr 2021 erfüllen können, hängt von den dann gültigen Bestimmungen zu Versammlungen ab und ob wir es guten Gewissens vertreten können, eine solche Versammlung ohne ein Ansteckungsrisiko durchführen zu können.
Wir hoffen
demnächst auch wieder positivere Nachrichten übermitteln zu können und wünschen
Ihnen allen bis dahin vor allem eines: Bleiben Sie gesund.
Wie auf der
Jahreshauptversammlung 2019 beschlossen sollte die Sportanlage nicht nur formal
zur Heinrich-Völker-Sportanlage umbenannt werden, sondern diese Umbenennung
auch öffentlich durch eine Säule dargestellt werden. Dieser Aufgabe sind wir
nun nachgekommen und haben die Säule vor kurzem aufgestellt.
Die offizielle
Einweihung fand am Freitag, den 4. September im kleinen Kreis statt. Gemeinsam
mit Familie Völker und einigen Vereinsmitgliedern wurde noch einmal dem Wirken
von Heinrich Völker im Beckedorfer Sportverein gedacht.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Beckedorf, Michael Meyer und unserem leider bereits verstorbenen Ehrenmitglied Heinrich Schulte, sowie beim Steinbildhauer Damjen Lajic für die gelungene Umsetzung der Säule.
Nach 60 Jahren
übergibt Heinrich Bellersen das Amt des Tischtennisspartenleiters an Reinhard
Natzel. Die offizielle Übergabe fand am Donnerstag, den 6. August, bei
herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse des Sportheims statt. Im Rahmen dieser
gut besuchten Spartensitzung waren auch der Vorsitzende des Tischtennis
Kreisverbandes Schaumburg, Rainer Krebs, und BSV-Vorsitzender Bernd Dühlmeier
zu Gast, um Heinrich Bellersen gebührend aus seinem Amt zu verabschieden.
Doch zuerst
bedankte sich Reinhard Natzel als neuer Spartenleiter für die geleistete Arbeit
und überreichte ein Präsent mit vielen Fotos und Erinnerungen von
Tischtennisspielen und gemeinsamen Fahrten. Heinrich Bellersen versicherte, die
Sparte auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen.
Rainer Krebs
bedankte sich im Namen des Tischtennis Kreisverbandes bei Heinrich Bellersen
für die geleistete Arbeit, sowohl als Spartenleiter des BSV, als auch als
langjähriger Staffelleiter. Über 30 Jahre war Heinrich Bellersen für den
Kreisverband aktiv und lud auch häufiger den Vorstand zum Grillen im Garten
ein, wovon Rainer Krebs in seiner Rede berichtete.
Zum Schluss
bedankte sich Bernd Dühlmeier bei Heinrich Bellersen mit einem Präsentkorb für
seine langjährige Tätigkeit als Spartenleiter. Es sei noch nie im BSV
vorgekommen, dass jemand über so eine lange Zeit ein solches Amt ausgeübt habe.
Um die Dimensionen vor Auge zu führen fügte er an: „Als ich geboren wurde,
warst du bereits 1 Jahr im Amt als Spartenleiter“.
Der ganze Verein und die Tischtennissparte, die in diesem Jahr ihr 70 jähriges Jubiläum feiert, bedankt sich ganz herzlich beim Ehrenmitglied Heinrich Bellersen für seine unermüdliche langjährige Arbeit als Spartenleiter und wünscht seinem Nachfolger Reinhard Natzel alles Gute für sein neues Amt.
Am 07. Juni 2020 verstarb unser Gründungs- und
Ehrenmitglied Heinrich Schulte im Alter von 88 Jahren. Heinrich trug 1946
wesentlich zur Gründung des Beckedorfer Sportvereins bei und bekleidete viele
Ämter im Verein. So war er im Fußball in sämtlichen Funktionen tätig. Vom
Spieler bis zum Schiedsrichter, vom Trainer bis zum Spartenleiter setzte er
sich über viele Jahre für den Fußball im Verein ein. Bei Sportwerbewochen war
es Heinrich Schulte, der Gastmannschaften auf dem Beckedorfer Sportplatz
begrüßte und sich herzlich um diese kümmerte.
Auch im Gesamtverein engagierte er sich als 2. Vorsitzender
und trug maßgeblich zum Bau des neuen Sportplatzes bei. Gemeinsam mit Heinrich
Völker übernahm er die Leitung dieses Projektes.
Für diese vielfältigen Dienste wurde Heinrich Schulte auf
der Jahreshauptversammlung 2017 zum Ehrenmitglied ernannt.
In dankbarer Erinnerung wird er immer einen Platz in den
Herzen unseres Vereins haben.
Hallo liebe
Sportfreunde des Beckedorfer Sportvereins,
der
Beckedorfer Sportverein hat die im Belegungsplan benannten Sparten für den
stufenweisen Wiederbeginn freigegeben. Dieses haben wir nach den geltenden
Vorgaben des Landes Niedersachsen getan, so wie den Vorgaben des NFV, LSB und
DPV. Bitte befolgt diese Vorgaben und Regeln, damit wir in dieser Zeit der
Einschränkungen, zumindest ein Minimum an gesundheitlich vertretbaren Sport
betreiben können. Jeder Sportler kommt eigenverantwortlich zu den Trainingszeiten.
Prüft bitte für euch, wann der richtige Zeitpunkt zum Wiedereinstieg ist. Der
Beckedorfer Sportverein ist verpflichtet, die Einhaltung der Regeln
sicherzustellen. Bitte helft uns dabei.
Die geltenden Vorgaben des Landes Niederachsen sind zu beachte
Eine Teilnahme am bereitgestellten Sportangebot ist bei einschlägigen
Krankheitssymptomen, wie Fieber und Husten ausgeschlossen
Hygiene-/Distanzregeln (2m) zu allen Personen müssen immer einhalten und
Körperkontakte gänzlich vermieden werden. Dieses gilt auch für Parkplätze und
Wege der Sportanlage.
Zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette ist zu dokumentieren,
welche Personen wann und wie lange auf der Sportanlage waren.
Auf die Bildung von Fahrgemeinschaften zum Training sollte verzichtet werden.
Sporthallen, Umkleidekabinen und Duschen bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Das Sportheim bleibt
bis auf weiteres geschlossen.
Bei
Mannschaftstraining soll nur in Gruppen von max. 5 Personen kontaktfrei
trainiert werden. Es finden keine Wettkampfspiele mit Körperkontakt statt.
Zuschauer befinden
sich nicht auf und am Trainingsgelände. Wartende Eltern halten sich mit großem
Abstand vom Sportgeschehen auf.
Auf
dem Vereinsgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten.
(ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Trainings.
Sparte
Trainingstag
Uhrzeit
Übungsleiter
Trainingsplatz
Bemerkung
Boule
Mittwoch
16:00 Uhr
Sabine Knorr
Bouleplatz
Herrenfußball
Dienstag/Donnerstag
19:00 bis 20:30 Uhr
Didar Sayim
B-Platz
B-Jugend
Dienstag/Donnerstag
17:30 bis 19:00 Uhr
Marco Redschus
B-Platz
Beginn KW 21
D1 Jugend
Montag/Donnerstag
17:30 bis 19:00 Uhr
Marco Strübe
A-Platz
Beginn KW 21
D2 Jugend
Montag/Donnerstag
17:30 bis 19:00 Uhr
Martin Neugebauer
A-Platz
Beginn KW 21
Zumba
Mittwoch
19:30 bis 20:30 Uhr
Andrea Hellmanns
A-Platz
14.05.2020 /19:30 Uhr
Rückengymnastik 1
Montag
18:00 bis 19:00
Vera Künnecke
A-Platz
Beginn 18.05.2020
Rückengymnastik 2
Montag
19:00 bis 20:00 Uhr
Vera Künnecke
A-Platz
Beginn 18.05.2020
Nordic Walking
Donnerstag
08:30 bis 11:00 Uhr
Gabriela Drechsel
Wald/Feld
Nordic Walking
Samstag
10:00 bis 11:30 Uhr
Gabriela Drechsel
Wald/Feld
Laufgruppe
Dienstag
19:00 bis 20:00 Uhr
Reinhard Röhrkasten
Wald/Feld
Trainingsstart wird geprüft
Tennis
Siggi Böttcher
Tennisanlage
In Absprache
Stand: 11.05.2020
Findet deine Sparte leider noch nicht statt? Probiere doch einfach mal eine andere Sparte aus! Wir freuen uns über jeden Besuch.