Kategorie-Archiv: Fußball

BSV-Newsletter 01/2025

Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,

zu Ostern gibt es die Jubiläumsausgabe des BSV-Newsletters. Das Format erscheint zum 25. Mal. Begonnen haben wir mit dem Newsletter zum 75-jährigen Vereinsjubiläum, als der Sport aufgrund von Corona in weiter Entfernung lag. Daher sind wir froh, heute wieder dauerhaft über das aktive Vereinsleben berichten zu können.

Sportheim-Kalender

Seit Anfang des Jahres kann das Sportheim wieder für Veranstaltungen gemietet werden. Termine dafür können mit Tina Held unter der Nummer 015753370413 abgesprochen werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit über die BSV-Homepage vorab die Verfügbarkeit und die Öffnungszeiten des Sportheims selbst zu prüfen:

Dabei wird in vier verschiedenen Kategorien unterschieden. In orange und rot sind nicht öffentliche Veranstaltungen, wie private Feiern oder interne Vereinsveranstaltungen eingetragen. Bei blauen und grünen Veranstaltungen ist das Sportheim für die Öffentlichkeit geöffnet.

Regelmäßiger Öffnungsbetrieb im Sportheim

Ab Mai wird das Sportheim immer mittwochs ab 18:00 Uhr für alle geöffnet sein, so dass wieder ein regulärer Kneipenbetrieb gewährleistet ist. Zusätzlich soll es monatlich Veranstaltungen mit verschiedenen Mottos geben, die in der Regel am Wochenende stattfinden, so dass unser Vereinsheim wieder deutlich mehr belebt wird.

Letzte Fußballheimspiele der Saison 2024/25

Die Fußballsaison geht so langsam, aber sicher in den Endspurt. Die Heimspiele der Herrenspielgemeinschaft mit Sachsenhagen sowie der Alt-Alt-Herren Spielgemeinschaft mit Rehren finden alle in der Rückrunde in Beckedorf statt. An den folgenden Terminen finden noch Spiele statt:

Herren
04.05.2025 12:00 Uhr vs. SG Bad Nenndorf
18.05.2025 13:00 Uhr vs. FC Stadthagen 2 

Alt-Alt-Herren
02.05.2025 19:00 Uhr vs. SG Apelern/Algesdorf 
05.05.2025 19:30 Uhr vs. SV Obernkirchen
16.05.2025 19:00 Uhr vs. FSG Pollhagen
23.05.2025 19:00 Uhr vs. SG Lindhorst

Walking Football im BSV

Wir möchten im Beckedorfer Sportverein mit dem Walking Football oder wie es vom DFB bezeichnet wird, dem Fußball für alle Generationen, beginnen. Im Walking Football wird gegangen anstatt gerannt: Ein Fuß muss immer am Boden bleiben. Ansonsten ist das Spielfeld etwas kleiner und es wird ohne Abseits und ohne Torwart gespielt.

Am Freitag, den 23. Mai möchten wir euch ab 17:00 Uhr diese Möglichkeit des Fußballs vorstellen und gemeinsam mit euch auf dem Beckedorfer Sportplatz ausprobieren. Dazu laden wir ganz herzlich ein. Zuerst werden wir euch die Sportart kurz im Sportheim vorstellen, ehe es dann auf den Rasen geht und jeder die Sportart miterleben kann. Im Anschluss wollen wir dann noch gemeinsam grillen und dabei dem Spiel der Alt-Alt-Herren zusehen.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und hoffen, dass der eine oder andere, der seine Fußballschuhe eigentlich schon längst an den Nagel gehängt hat, sie hierfür wieder herausholt.

Neuer Jugendvorstand

Im Vorfeld unserer Jahreshauptversammlung am 14.02.2025 fand die erste Jugendversammlung des Beckedorfer Sportvereins im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die jugendlichen Mitglieder waren aufgerufen, ihre Ideen und Wünsche mit einzubringen. An der durch unsere Jugendleiterin, Antje Pilz, organisierten nahmen neben dem Vorstand noch die Hip-Hop Übungsleiterin Tara Jakobs und die Vertrauenspersonen Gabriela Drechsel und Stephan Kadow teil, um ihnen von ihrem Aufgabenbereich zu berichten. Zum Schluss wurde ein eigener Jugendvorstand gewählt und ein kleines BSV-Quiz durchgeführt. Der Jugendvorstand wird sich im nächsten Newsletter auch mal genauer vorstellen.

Der Vorstand des Beckedorfer Sportvereins wünscht allen Lesern schöne Osterfeiertage!!!

Pressemitteilung Fußball 2021/2022

Neue Trikots für Alt-Alt-Herren

Die Alt-Alt-Herren unseres BSV, die in einer Spielgemeinschaft mit dem MTV Rehren A/R antreten, freuen sich pünktlich zur neuen Saison über neue Trikots vom Volkswagen Autohaus Söffker in Hessisch Oldendorf (www.volkswagen-soeffker.de). Zum ersten Heimspiel bedankte sich das Team bei Sponsor Maik Völkening für die Unterstützung.

In den ersten beiden Spielen der Saison 2020/21 holte unsere Alt-Alt-Herrenmannschaft einen Sieg und eine Niederlage. Wir wünschen viel Erfolg für den weiteren Saisonverlauf.

Herrenfussball in Beckedorf

Die Sparte Herrenfussball in Beckedorf hat in dieser Saison (2019/20) 3 Mannschaften. Sowohl eine 1. Herrenmannschaft als auch eine 2. Herrenmannschaft ist gemeldet. Die 1. Mannschaft spielt in der 2. Kreisklasse und die 2. Mannschaft kämpft in der 4. Kreisklasse Nord um Punkte und Erfolge. Training der Herren ist immer Dienstags und Donnerstags um 19 Uhr Heinrich-Völker-Sportanlage. Erfreulicherweise ist auch für die älteren Semester eine Mannschaft in Cooperation mit dem MTW Rehren AR gemeldet im Bereich Ü40. Die Hinserie (2019) erfolgt auf dem Sportplatz in Rehren. Die Rückserie (2020) dann auf dem Sportplatz in Beckedorf. Spielzeiten entnehmt bitte den Verlinkungen oder direkt auf Fussball.de. Alle Manschaften würden sich freuen, wenn sie tatkräftig unterstützt werden. Unser Vereinswirt Ralf freut sich ebenfalls auf euren Besuch bei unseren Heimspielen. Sei es als Zuschauer oder als Spieler. Ansprechpartner sind die beiden Spartenleiter Herren und Jugend, Sascha Brandt und Lukas Dewucki, s. Kontakt Bereich Fussball. Als Highlight möchten wir das Pokalspiel zu Hause am 03.09.2019, Anstoss 19:30 Uhr, gegen den SV Obernkirchen nennen. Dieses ist bereits die 2. Runde im Kreispokal. Für die 1. Runde hatten wir ein Freilos. Für hoffen auf viele Zuschauer und wollen dem Gegener alles abverlangen.

B-Junioren bedanken sich bei der Taxizentrale Lindhorst

Die 2. B-Juniorenmannschaft der JSG Sachsenhagen/Beckedorf/Lüdersfeld freut sich über einen neuen Satz Aufwärmsweatshirts, die von der Taxizentrale Lindhorst gesponsert wurden. Das Team und die Trainer Marco Redschus und Lukas Dewucki bedanken sich ganz herzlich bei Inhaber Andreas Pruschinski für die großzügige Spende. Die Sweatshirts kamen schon bei den letzten Spielen vor der Winterpause zum Einsatz. Nach der bereits beendeten Hinrunde steht die Mannschaft, die ihre Heimspiele in Beckedorf austrägt, auf dem 3. Tabellenplatz. Die beiden vorderen Plätze sind noch absolut in Reichweite. Bis zur Rückrunde, die erst nach den Osterferien ausgetragen wird, bestreiten die B-Junioren eine Hallenrunde. Wir wünschen dabei viel Erfolg.

Stadthäger Apotheke stattet Herrenmannschaft mit neuen Trikots aus

Unsere 1. Herrenmannschaft freut sich über neue Trikots, die von der Stadthäger Apotheke OHG (Link: https://www.sth-apo.de) gesponsert wurden. Stellvertretend bedankt sich Spartenleiter Lukas Dewucki mit der gesamten Mannschaft beim Apothekeninhaber Cornelius Padberg für die großzügige Spende mit einem Präsent. Nach dem Aufstieg im Sommer in die 2. Kreisklasse steht das Team auch in der neuen Saison im oberen Drittel und versucht in den neuen Trikots als Aufsteiger eine gute Rolle und oben mitzuspielen. Wir wünschen dabei weiterhin viel Erfolg und möchten uns auf diesem Wege ebenfalls ganz herzlich bei Herrn Padberg für seine Unterstützung bedanken!

Neuer Trainer 1. Herren

Trainer Yasar Tatli (v.l.n.r), 1. Vorsitzender Bernd Dühlmeier und Spartenleiter Fußball Lukas Dewucki bei der Vertragsunterzeichnung

Auf der Trainerposition der 1. Herrenmannschaft im Fußball hat ein Wechsel stattgefunden. Der Aufstiegstrainer Didar Sayim musste das Traineramt leider gesundheitsbedingt aufgeben, bleibt der Mannschaft aber weiterhin als Betreuer erhalten. Wir möchten uns bei Didar ganz herzlich für die geleistete Arbeit als Trainer bedanken und gratulieren auf diesem Wege auch noch einmal zum Aufstieg in die 2. Kreisklasse.

Zur neuen Saison übernimmt Yasar Tatli die Aufgabe als Trainer der 1. Herren. Er ist seit 1998 als Fußballtrainer aktiv und verfügt über die A-Lizenz. Als Trainer und Spieler war er bei Pollhagen/Nordsehl und dem TSV Havelse aktiv. Zusätzlich war er im Jugendbereich von Arminia Bielefeld tätig. Yasar Tatli freut sich auf die neue Aufgabe und möchte möglichst schnell die Neuzugänge gut integrieren und eine Mannschaft formen. Als Ziel für die neue Saison möchte er keinen Tabellenplatz ausgeben, sondern vielmehr auf das Auftreten der Mannschaft Wert legen. Ihm ist es wichtig, dass die Mannschaft in der neuen Saison einen schönen und attraktiven Fußball spielt und vor allem in den Spielen sportlich fair agiert. Einen vorderen Platz in der Fairnesstabelle hält er daher als erstrebenswert.

Der Beckedorfer SV freut sich über das Engagement von Yasar Tatli und wünscht ihm viel Erfolg und alles Gute für diese neue Aufgabe.

BSV im Kreispokalfinale

Der BSV im Kreispokalfinale? Das Thema ist doch eigentlich seit August schon Geschichte?! Am Pfingstmontag fand in Wiedensahl das Fußball-Kreispokalfinale der Herren aber mit Beckedorfer Beteiligung statt. Als Schiedsrichter-Assistenten waren wir, Thorben Busch und Stefan Krause, vor einer Rekordkulisse von über 1000 Zuschauern im Einsatz. Gemeinsam mit Thomas Wartmann von der TuSG Wiedensahl leiteten wir den 2:1 Erfolg der FSG Pollhagen über den SC Auetal. Es war für uns ein riesiges Erlebnis vor einer solch großen Kulisse auflaufen zu dürfen. Alleine schon der Einmarsch auf das Spielfeld brachte Gänsehaut mit sich. Eines stand sogar vor dem Anpfiff bereits fest: Wir werden das Spielfeld mit einem Pokal in der Hand als Erinnerung verlassen. Das Spiel verlief absolut fair, so dass es uns die Spieler absolut leicht machten, das Spiel zu leiten. Für uns war es das Highlight der vergangenen Saison. Wir leiten in der Regel 2 Spiele in der Woche als Schiedsrichter in der Kreisliga bzw. 1. Kreisklasse und sind als Assistenten auch bis hin zur Landesliga im Einsatz. Weiterlesen

Neue Trikots für die B-Juniorinnen in Beckedorf

Neue Trikots für die B-Juniorinnen in Beckedorf

Die B-Juniorinnen und Trainer des Beckedorfer SV bedanken sich ganz herzlich bei der Lottokasse des BSV, beim BSV-Vorstand und der Print Station in Stadthagen für den neuen Trikotsatz. Wir hoffen, dass wir mit den tollen Trikots, auch die geplanten Ziele der Saison erreichen werden.

Das nicht nur Jungen guten Fußball spielen, sondern auch Mädchen, davon können Sie sich gerne selbst überzeugen. Die B-Juniorinnen trainieren jeden Montag von 17:30 – 19:30 Uhr und Donnerstag von 19:00 – 20:30 Uhr auf dem Beckedorfer Sportplatz an der Jahnstraße 1. Neue Spielerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.

Klarer Sieg der Roten D2 gegen die JSG Deister United

Deister United

Von Anfang an übte die heimische D2 Druck auf unseren heutigen Gegner, die D-Jugend der JSG Deister United, aus.
Nachdem sich der Gegner auf unser Spiel eigestellt hatte, haben wir den Druck schlagartig nocheinmal erhöht und sind bereits nach 15 Minuten durch ein schön herausgespieltes Tor durch Nico in Führung gegangen.
Sichtilich geschockt waren die Gegner als Mathis dann 5 Minuten später zum 2:0 und weitere 2 Minuten später erneut zum 3:0 einnetzte, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Aus der Pause zurück, rappelten sich die Gegner aus Deister erst einmal und konnten durch eine gelungene einzelaktion 5 Minuten nach Wiederanpfiff auf 3:1 verkürzen. Die Freude wehrte allerdings nicht lange, denn kaum 5 Minuten später stand Lukas richtig und schoß das 4:1 aus der weiten Reihe.
Die Mannschaften schenkten sich nichts. Immerwieder wurden schnelle und gut herausgespielte Angriffe von beiden Teams gespielt, sodass das Spiel nie langweilig wurde. Allerdings ließen unsere Roten in der Abwehr lange Zeit wenig zu und so dauerte es bis zur 51. Minute, als es der JSG dann doch noch einmal gelang gefährlich vor unser Tor zu kommen und auf 4:2 zu verkürzen.
Nur eine Minute später, der Gegner war noch im Jubeltaumel, nutze Mathis die Gelegenheit und netzte erneut zum 5:2 Endstand ein.
Ein sehr schönes und schnelles Spiel, das klar von unseren Roten dominiert wurde.
Herzlichen Glückwunsch…!