Tag Archives: Boule

Beckedorfer Boulemeisterschaft am 05.07.2025

Am Samstag den 05.07.2025 um 11.00 Uhr findet die Beckedorfer Boulemeisterschaft statt. Gespielt wird wieder in Turnierform.

Teilnehmen können alle Beckedorferinnen und Beckedorfer, die Lust und Spaß am Boulen haben oder dieses einfach mal ausprobieren möchten. Die Mannschaften sind aus insgesamt 3 – 4 Spielern zu bilden. Die Spieler können Mitglieder aller Beckedorfer Vereine, Straßen- oder Betriebsmannschaften, Familien oder Schüler- und Jugendgruppen sein.

Pro Mannschaft darf ein aktiver Spieler der Boulesparte eingebunden werden. Das Startgeld beträgt 5,- € pro Mannschaft (ausgenommen Jugendmannschaften) und wird als Siegprämie an die ersten drei Siegermannschaften ausgeschüttet. Wir hoffen auf gutes Wetter, gute Stimmung und zahlreiche Teilnehmer.

Anmeldungen bei
Sabine Knorr – Tel.: 0172/1703959
Alfred Natzel – Tel.: 05725/7222
Anmeldeschluss ist der 02.07.2025

Eine Trainingsmöglichkeit besteht immer Mittwochs ab 16.00 Uhr

Gelungener Auftakt in die neue Boulesaison

Bei angenehm milden Wetter fanden sich am 23. März 2025 unsere Bouler zum ersten Spieltag der neuen Saison auf heimischen Boden ein. Die Kontrahenten waren die erste und die vierte Vertretung aus Wölpinghausen / Münchehausen. Die Triplettes gegen Wölpinghausen / Münchehausen 4 gingen gleich gut los. Schon nach gut einer halben Stunde hatte das erste Triplette, bestehend aus Silvia D., Alfred N. und Sven H., ihre Partie mit 13:4 gewonnen. Nur wenige Minuten später zog das zwei Triplette nach und gewann ihre Partie ebenfalls 13:4.

Um das Match für sich zu entscheiden, benötigten unsere Bouler also nur noch einen Sieg aus den drei Doubletten. Silvia D. und Sven H. verschafften hier schnell Klarheit: Nach nur fünf Aufnahmen gewannen sie ihr Spiel mit 13:0. Da auch Agnes H. und Sabine K. ihre Doublette für sich entscheiden konnten, wurde das Auftaktmatch mit 4:1 Punkten bei sehr soliden 60:31 Kugeln gewonnen.

Der Spielmodus in der Schaumburg-Liga
  • Alle Mannschaften spielen jeweils ein Match gegeneinander.

  • Ein Match besteht aus fünf Spielen. Zuerst zwei Tripletten (3vs3), dann drei Doubletten (2vs2).

  • Jedes Spiel geht bis 13 Punkte.

  • An einem Spieltag bestreitet man meist zwei oder drei Matches.

Im zweiten Match konnte an die souveräne Leistung aus dem ersten Match angeknüpft werden. Mit 13:3 und 13:6 wurden beide Triplettes deutlich für die Beckedorfer Bouler entschieden. Bei den Doubletten ging es jedoch etwas knapper zu. Zwischenzeitlich sah es bei allen drei Spielen nicht gut aus. Doch die Einwechslung von Silvia D. im dritten Doublette sorgte für den Umschwung. In nur zwei Aufnahmen konnte der 6:8-Rückstand in einen 13:8-Sieg umgewandelt werden, wodurch die Heimmannschaft auch hier den Matchwinn sicher hatte. Sabine K. und Gisela N. konnten in einem eng umkämpften Spiel mit einem 13:12-Sieg sogar noch den vierten Punkt sichern. Damit ging auch das zweite Match mit 4:1 aus.

Die Boulesaison 2024 endet in der Dunkelheit

Und das gleich im doppelten Sinne. Zum einen wortwörtlich. Am 26. Oktober richtete die Boulesparte zum Abschluss der Saison ein Nachtboulen aus. 16 Bouler trafen sich am Samstagnachmittag bei besten Sonnenschein und spielten jeweils vier Partien, bis die Sonne längst untergegangen war und nur noch das Flutlicht die Bahnen beleuchteten.

Der Modus des Turniers war so, dass man vor jeder Partie einen neuen Mitspieler und zwei neue Gegenspieler zugelost bekam. Zwei Spieler schafften es alle ihre Partien für sich zu entscheiden. Dabei konnte sich der Beckedorfer Bouler Alfred Natzel vor seinem Vereinskollegen Sven Heiden durchsetzen. Die bessere Kugeldifferenz gab hier den Ausschlag für den Turniersieg. In den weiteren Preisgeldrängen landeten drei Bouler aus befreundeten Vereinen, die jeweils eine Partie abgeben mussten.

Die Abschlusstabelle der Saison 2024

Zum anderen endete die Ligasaison für die Beckedorfer Bouler in der sprichwörtlichen Dunkelheit. Das Matchverhältnis von 2:7 reichte nicht, um andere Vereine in der Abschlusstabelle hinter sich zu lassen. Damit steigen die Beckedorfer Boulefreunde in die 2. Kreisklasse ab.

Die Beckedorfer Boulemeister 2024: Der Fahrradclub

Doch es kann auch Positives aus der Saison gezogen werden. Die Boulesparte ist auf 14 aktive Spieler angewachsen. Das würde theoretisch sogar reichen, um in der nächsten Saison zwei Mannschaften am Spielbetrieb anzumelden. Was den jüngeren Nachwuchs angeht, gibt es ebenfalls vielversprechende Nachrichten. Am Schnupperboulen in der Ferienfreizeit nahmen fünf Kinder teil und bekamen eine Einführung in die Boulesportart.

Natürlich fand auch wieder die jährlich ausgerichtete Beckedorfer Boulemeisterschaft statt. Am 27. Juli konnte der Fahrradclub den Titel zurückerobern. Auf den Plätzen zwei und drei landeten der Kirchenvorstand sowie Die Physios.

Auch abseits der von Beckedorf ausgerichteten Boule-Aktivitäten gab es ebensolche. Bei einem Turnier in Escher konnten sich Silvia Deutsch, Gisela Natzel und Peter Lindwedel auf einen starken sechsten Platz von 32 Teams spielen. Zudem nahm eine Delegation an einem Turnier in Travemünde teil.