Yogakurs im Beckedorfer Sportverein 

Direkt die guten Vorsätze für das neue Jahr umsetzen und mehr Sport machen? Das ist im Jahr 2024 im Beckedorfer Sportverein nun auch mit Yoga möglich. Ab dem 09. Januar startet ein Yoga-Kurs, der von Sabine Sieg-Windeler geleitet wird. Sie beschreibt den Kurs wie folgt:

Im Yoga verbinden wir unseren Körper und unseren Geist mit dem Atem. Der Atem führt uns, wir lassen dabei den Alltag hinter uns und kommen ganz bei uns an. Stress und Alltagssorgen rücken in den Hintergrund und wir nehmen uns bewusst Zeit für uns. In der Tradition des Viniyoga werden klassische Yogahaltungen (Asanas) in ihren vielfältigen Variationen im Atemrhythmus geübt und so der Körper mobilisiert, gedehnt, gekräftigt. Der Kurs ist für Anfänger sowie erfahrenere Yogapraktizierende geeignet. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, ein kleines Kissen und eine Yogamatte mitbringen.

Immer dienstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr finden die Übungseinheiten im Zeitraum vom 09.01.2024 bis zum 05.03.2024 in der Beckedorfer Sporthalle statt.

Für Mitglieder des Beckedorfer Sportvereins ist der Kurs kostenlos, Nicht-Mitglieder können für 3€ pro Übungseinheit teilnehmen.

Anmeldungen werden von Bernd Dühlmeier unter 0152-33796501 oder duehlmeier@web.de entgegengenommen.

Kinonacht am 08.12.2023


Wir laden euch ganz herzlich am Freitag, den 08.12.2023 in die Beckedorfer Sporthalle zum Kino ein.

Die Veranstaltung findet in zwei Altersgruppen statt:

  • 16:00 – 18:30 Uhr (6-11 Jahre)
  • 19:00 – 22:00 Uhr (12-16 Jahre)

Neben dem Kinofilm möchten wir noch gemeinsam Hotdogs essen. Damit ihr es euch auch richtig gemütlich machen könnt, bringt bitte Iso-Matten, Kissen oder Sitzsäcke für euch mit.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 01.12.2023 bei

Antje Pilz
Mail: antjehensel@web.de
Tel: 0172-5444675

oder

Manuela Brandt
Mail: elabrandt@freenet.de
Tel: 0152-31998635

Die Umlage beträgt 3 € für BSV-Mitglieder und 5 € für Nicht-Mitglieder

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!!!

Saison-Abschluss & Onlineshop – Newsletter 06/2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins, die Oktoberausgabe des BSV-Newsletters kümmert sich um den Saisonabschluss der Sommersaison im Tennis, stellt den neuen BSV-Shop vor und blickt auf das Wandern der Vereine und eine besondere Tour der Nordic-Walking-Gruppe zurück. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und allen Schülern schöne Herbstferien.

Saisonabschluss und Vereinsmeisterschaften im Tennis

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Beckedorfer SV bildeten gleichzeitig den Saisonabschluss für die Sommersaison 2023.

In der Kategorie „Herren 30“ standen Björn Köller (Platz 3), Peter Schatz (Platz 2) und Lars Warnecke (Platz 1) auf dem Siegerpodest.

Im Herrenbereich konnte sich Peter Schatz den ersten Platz sichern, gefolgt von Sebastian Pook auf dem zweiten und Mirko Trifunovic auf dem dritten Platz.

Auch die Damen haben ihre ersten Vereinsmeisterschaften ausgefochten. Leonie Redschus, Kathrin Hantke und Heike Eberhardt zeigten starke Leistungen und belegten die ersten drei Plätze.

Die Mixed-Kategorie war sich die am härtesten umkämpfte! Kathrin Hantke und Sebastian Pook erreichten den ersten Platz, gefolgt von Leonie Redschus und Tobias Schlüter auf dem zweiten Platz und Heike Eberhardt und Stephan Kadow auf dem dritten Platz.

Die Vereinsmeisterschaften waren nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für Mitglieder des Beckedorfer SV, noch einmal zum Ende der Saison zusammenzufinden. Alle Teilnehmer haben mit ihrem Einsatz zu einem erfolgreichen Tag beigetragen.

Wir sind gespannt, wer im nächsten Jahr auf dem Treppchen steht.

Peter Schatz
Sportwart Tennis

Online-Shop gestartet

Seit kurzem können Sportartikel mit dem BSV-Logo im Online-Shop vom Sporthaus Wilkening in Niedernwöhren käuflich erworben werden.

Die bestellten Artikel können entweder bequem nach Hause geschickt oder direkt in Niedernwöhren abgeholt werden. Der Shop ist unter der folgenden Adresse erreichbar:

https://sport-wilkening.de/produktkategorie/teamshop/beckedorfersv/

Wandern der Vereine 2023

Am 3. Oktober fand das jährliche Wandern der Vereine statt. Die Teilnehmer der sehr gut besuchten Veranstaltung trotzten dem Regen und machten sich auf den Weg durch den Beckedorfer Wald. Anschließend gab es dann im Schützenhaus ein großes Beisammensein mit Speisen vom Grill. Wir bedanken uns beim Schützenverein für die Organisation in diesem Jahr und freuen uns auf das erneute Wandern der Vereine im neuen Jahr.

Nordic-Walking-Gruppe nutzt die letzten Sonnenstrahlen des Jahres

Am 13. Oktober machte sich unsere Nordic-Walking-Gruppe auf den Weg nach Hagenburg, um am Steinhuder Meer entlang nach Steinhude zu laufen. Bei strahlendem Sonnenschein kehrte die Gruppe in Steinhude bei den Strandterrassen ein und konnte gemütlich die letzten Sonnenstrahlen des Jahres genießen.

Neue Trikots & Boule-Meisterschaft – Newsletter 05/2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,

in der Septemberausgabe des BSV-Newsletters blicken wir auf einige Veranstaltungen aus der Sommerzeit zurück. Einen Ausblick gibt es auf die neue Saison im Tischtennis und die kommenden Heimspiele auf der Heinrich-Völker-Sportanlage.

Neue Tischtennis-Trikots

Quelle: Schaumburger Nachrichten

In der neuen Saison tritt die Tischtennissparte wieder eigenständig ohne eine Spielgemeinschaft mit Sachsenhagen an. Durch eine Änderung des TTVN bestehen Mannschaften nun nicht mehr aus 6 Spielern, sondern aus 4 Spielern, so dass der BSV 2 Mannschaften in der 1. Kreisklasse melden kann. Um die Eigenständigkeit auch bei Spielen zu zeigen, wurden neue Trikots angeschafft. Die Tischtennissparte sucht weiterhin dringend Nachwuchs und neue Spieler. Interessierte können jederzeit gerne am Training dienstags ab 19:00 Uhr in der Sporthalle teilnehmen.

Beckedorfer Boulemeisterschaft 2023

Am Samstag, den 26. August fand die jährliche Beckedorfer Boulemeisterschaft mit 9 Mannschaften statt. Bei herrlichem Sonnenschein setzte sich das Familien-Team „Die Bublies“ ungeschlagen vor dem Vorjahressieger Fahrradclub und dem BSV-Vorstand durch. Ein großer Dank geht an Sabine Knorr für die Organisation des Turnieres und an die Spieler der Boulesparte, die für das leibliche Wohl an diesem Tag gesorgt haben. Es war wieder eine richtig schöne Veranstaltung.

Sommerparty der Tennissparte

Der 05. August 2023 war ein denkwürdiger Tag für den Beckedorfer SV, als die Vereinsmitglieder und Gäste aus der ganzen Region zusammenkamen, um an der Sommerparty 2023 teilzunehmen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Beweis für die enge Gemeinschaft des Vereins, sondern auch ein Zeichen dafür, wie der Beckedorfer SV die Sommerzeit mit Freude, Spaß und Geselligkeit feiert.

Bei zunächst trockenem Wetter und milden Temperaturen war die Tennisanlage zu jeder Zeit besetzt. Aus allen Altersgruppen waren Teilnehmer dabei. Die Sommerparty 2023 bot die ideale Gelegenheit, diese Verbindungen zu stärken und in einer fröhlichen Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen.

Wir blicken mit Freude auf diese erfolgreiche Veranstaltung zurück und bedanken uns bei allen Mitgliedern, Gästen und Unterstützern, die dazu beigetragen haben, diese Sommernacht zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Sommerparty hat einmal mehr gezeigt, dass das Vereinsleben abseits des Platzes beim Beckedorfer SV großgeschrieben wird. Bereits heute freuen wir uns auf die Nachfolgeveranstaltung im nächsten Jahr!

Peter Schatz
Sportwart Tennis

Unsere Fußballheimspiele im Monat September

DFB-Mobil zu Gast in Beckedorf

Am Dienstag, den 29.08.2023, dürfen wir ab 17:30 Uhr wieder das DFB-Mobil auf dem Beckedorfer Sportplatz begrüßen. Die Trainingseinheit gilt auch als Weiterbildungsmaßnahme für Fußballtrainer. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nfv.de/akademie/trainer/dfb-mobil

Beckedorfer Boulemeisterschaft 2023

Am Samstag den 26.08.2023 um 11.00 Uhr findet die Beckedorfer Boulemeisterschaft statt.

Gespielt wird wieder in Turnierform.  

Teilnehmen können alle Beckedorferinnen und Beckedorfer, die Lust und Spaß am Boulen haben oder dieses einfach mal ausprobieren möchten.

Die Mannschaften sind aus insges. 3 – 4 Mitspielern zu bilden. Dieses können Mitglieder aller Beckedorfer Vereine, Straßen- o. Betriebsmannschaften, Familien oder Schüler- und Jugendgruppen sein.

In einer Hobbymannschaft darf ein „aktiver Spieler der Boulesparte“ eingebunden werden.

Anmeldeschluss ist der 24. 08.2023

Das Startgeld beträgt 5,- € pro Mannschaft (ausgenommen Jugendmannschaften) und wird als Siegprämie an die ersten drei Siegermannschaften ausgeschüttet.

Wir hoffen auf gutes Wetter, gute Stimmung und zahlreiche Teilnehmer

Trainingsmöglichkeit: immer Mittwochs ab 16.30 Uhr

Anmeldungen bei Sabine Knorr: Tel.0172/1703959

B-Juniorinnen feiern den Aufstieg – Newsletter 04/2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,

dieser Newsletter behandelt in erster Linie das Thema Fußball. Zum einen blicken wir auf die abgeschlossene Saison zurück, und zum anderen gibt es noch einen kleinen Ausblick auf die folgenenden Ereignisse im Jugendfußball. Des Weiteren wird unser Sportangebot erweitert.

Die Saison im Herrenbereich 2022/23

In der abgeschlossenen Saison 2022/23 traten 2 Herrenmannschaften für den Beckedorfer Sportverein in der 2. und 4. Kreisklasse Schaumburg an.

Unsere 2. Herren konnte durch die erfolgreiche Hinrunde mit einer Vizemeisterschaft in der 4. Kreisklasse Nord die Aufstiegsrunde erreichen. In dieser reichte es dann aber leider nicht zu den ersten beiden Plätzen mit dem gleichbedeutenden Aufstieg, so dass die Mannschaft auch in der neuen Saison in der 4. Kreisklasse antritt.

Eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen erlebte unsere 1. Herren in der abgeschlossenen Serie. Einem starken Saisonstart mit einem erfolgreichen Pokalspiel gegen den klassenhöheren Gegner Eintracht Bückeberge, folgten einige unnötige Niederlagen im Herbst, ehe eine Aufholjagd mit Siegen in Spitzenspielen die Mannschaft zum Jahresende in das Aufstiegsrennen brachte. In der Winterpause folgte dann ein großer Umbruch, so dass es ein paar Spiele dauerte, ehe wieder Siege eingefahren wurden. Am vorletzten Spieltag gelang dann sogar noch ein Auswärtssieg beim Staffelmeister in Hespe, so dass am Ende der Saison eine positive Bilanz von mehr Siegen als Niederlagen überwiegt und der 6. Platz in der 2. Kreisklasse erreicht wurde.

DFB-Mobil erneut zu Besuch auf dem Beckedorfer Sportplatz

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 ist erneut das DFB-Mobil erneut zu Gast auf dem Beckedorfer Sportplatz. Der Beginn der Trainingseinheit unserer C-Jugend mit den Referenten ist um 17:30 Uhr. Wir hoffen dieses Mal auf eine Trainingseinheit ohne große Schneeschauer, wie beim letzten Mal. Interessierte und Zuschauer sind herzlich Willkommen.


C-Junioren im Kreispokalfinale

Zwei Tage nach dem DFB-Mobil steht für unsere C-Junioren, die mit Sachsenhagen, Lindhorst und Lüdersfeld als Spielgemeinschaft an den Start gehen, das nächste und vermutlich größere Highlight an: Es heißt FIIIIIIIIIIINAAAAAAAAAAAAAALEEEE!!! Durch einen 2:1 Auswärtssieg bei JFV Bad Nenndorf erreichte die Mannschaft das Finale am Samstag, den 24. Juni 2023 um 11 Uhr gegen die JSG Liekwegen/Obernkirchen. Das Finale wird auf dem Sportplatz des FC Hevesen ausgetragen. Die Adresse für das Navi lautet Achumer Wiese 34 in 31675 Bückeburg. Wir hoffen auf eine zahlreiche und stimmungsvolle Unterstützung und drücken ganz fest die Daumen.

WIR ZÄHLEN AUF EURE UNTERSTÜTZUNG IN HEVESEN!!!

B-Juniorinnen feiern den Aufstieg

Eine überragend erfolgreiche Saison spielten unsere B-Juniorinnen, die in einer Spielgemeinschaft mit Lindhorst und Lüdersfeld an den Start gehen. Mit einer absolut weißen Weste von ausschließlich „zu Null“ gewonnenen Spielen konnte der souveräne Aufstieg nach einem 7:0 gegen den Tabellenzweiten aus Seelze gefeiert werden. Im Anschluss wurde gebührend auf dem Sportplatz und später auf einem Korso mit Trecker und Anhänger gefeiert. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung und wünschen viel Erfolg in der neuen Saison in der Bezirksliga.

B-Juniorinnen Kreismeister 2023

Neues Sportangebot im Beckedorfer SV

Chiara Soltysiak bietet ab September einen Selbstverteidigungskurs in der Beckedorfer Sporthalle an, an dem auch Nicht-Mitglieder über den Zeitraum von 8 Wochen teilnehmen können:

DFB-Mobil zu Gast in Beckedorf – Newsletter 03/2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,

in der Osterausgabe des BSV-Newsletter blicken wir zurück auf den Besuch des DFB-Mobiles, blicken auf den Hannover Marathon und stellen die neue Homepage der Tennissparte vor.

DFB-Mobil zu Gast in Beckedorf

Am Donnerstag, den 09.03.2023, hatten wir das DFB Mobil zum Thema Kognitionstraining zu Gast.

Zwei lizenzierte DFB-Teamer vom Stützpunkt aus Barsinghausen führten eine Demo-Einheit mit 16 Spielern unserer C-Jugend durch. In 90 Minuten wurde ihnen gezeigt, wie Füße und Köpfe gleichzeitig geschult werden können. Letztere rauchten dabei ordentlich.

Im Mittelpunkt des Trainings stand die sogenannte „Reswitch“-Methode. Dabei kommen Leibchen zum Einsatz, die sich nicht nur farblich unterscheiden, sondern auf denen zusätzlich noch unterschiedliche Symbole, Zahlen und Buchstaben gedruckt sind. Hierdurch kann ein Trainer während einer Spielsituation die Teamzugehörigkeit flexibel ändern. Beispiel: Es spielt zunächst klassisch „Rot gegen Weiß“. Das Kommando „Symbol“ sorgt für einen Wechsel. Plötzlich gehören alle zu einem Team, die einen Kreis oder eben eine bestimmte Zahl tragen.

Was sich in der Theorie einfach anhört, sorgt in der Praxis für Irritation: Welches Symbol habe ich nochmal? Wer gehört jetzt alles zu meiner Zahl? Wieso rennt Ben bereits zum Tor? Mit etwas Übung gelang das Umschalten im Kopf und es entwickelte sich eine muntere Trainingseinheit. Nach abwechslungsreichen 90 Minuten konnten die anwesenden Trainer im Anschluss noch ihre Fragen stellen. Die beiden DFB-Teamer, Julian und Mirko, ließen Broschüren da, die die gesamte Kognitionseinheit mit weiteren Variationsmöglichkeiten anschaulich darstellen und verabschiedeten sich gen Barsinghausen.

Martin Neugebauer

Hannover-Marathon 2023

In diesem Jahr nahmen wieder Sportler des Beckedorfer Sportvereins am Hannover Marathon teil. Bei etwas kühlem, aber zum Glück trockenem Wetter absolvierten etwa 18.500 Teilnehmer ihre Runde quer durch die Innenstadt von Hannover. Familie Döllner nahm als Marathonstaffel teil und teilte somit die über 42 km auf mehrere Schultern auf. Reinhard Röhrkasten und Stefan Krause gingen bei der Halbmarathondistanz an den Start und belegten unabhängig voneinander mit derselben Zeit denselben Platz.

Neue Tennishomepage

Seit Ende März hat die Tennissparte einen neuen Internetauftritt. Unter www.beckedorf-tennis.de können die neuesten Informationen und Aktivitäten im Tennis abgerufen werden. Wir danken der Tennissparte für den Einsatz und finden das Ergebnis absolut sehenswert.

Der Vorstand des Beckedorfer Sportvereins wünscht euch/Ihnen schöne Osterfeiertage und freut sich auf viele sportliche Aktivitäten im Frühjahr.

Jubilare und Auszeichnungen – Newsletter 02/2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Beckedorfer Sportvereins,

in dieser Newsletterausgabe möchten wir von Aktivitäten der Zumba- und Tennissparte berichten. Zusätzlich gilt ein Blick auf unsere Jahreshauptversammlung, die leider von einer traurigen Nachricht überschattet wurde:

Der Beckedorfer Sportverein trauert um Günter Bulitza

Am Tag der Jahreshauptversammlung erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger 1. Vorsitzender und Ehrenpräsident Günter Bulitza im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Günter Bulitza war in seiner 55-jährigen Vereinszugehörigkeit in unterschiedlichen Funktionen in der Fußballsparte aktiv und war von 1996 bis 2012 der 1. Vorsitzende des Beckedorfer Sportvereins. Wir nehmen Abschied von Günter, der über viele Jahre mit seinem Engagement den Verein geprägt hat.


Tennisvorstand bedankt sich bei Evelyn Wall

Nachdem Evelyn Wall das Amt der Kassiererin der Tennissparte an Manuela Brandt übergeben hatte, verhinderten mehrere Corona-Lockdowns eine standesgemäße Veranstaltung zum Dank für die geleistete Arbeit. Nun war es möglich, dass Spartenleiter Siggi Böttcher zum gemeinsamen Essen in das Restaurant Il Porto in Lindhorst einlud, um sie aus ihrem Amt zu verabschieden. Insgesamt war Evelyn Wall über 20 Jahre für die Finanzen der Tennissparte zuständig. Auch von unserer Seite noch einmal herzlichen Dank für deinen Einsatz.


Zumba® Master-Class

Nach der langjährigen Pandemie-Pause konnte endlich wieder eine Zumba® Master-Class durchgeführt werden. 140 Teilnehmer machten die Veranstaltung zu einem riesigen Event, bei dem ausgelassen der Sport gefeiert wurde. Ein Dank geht an Andrea Hellmanns für die tolle Organisation und die Sponsoren dieser Veranstaltung. Hier noch ein paar Impressionen von der Veranstaltung:

Jubilare des Beckedorfer Sportvereins 2023

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren folgende Jubilare anwesend und wurden für ihre Vereinstreue geehrt:

Klaus Redschus als Vereinsheld ausgezeichnet

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hatten wir einen besonderen Besuch durch Claus Stiller vom Kreissportbund. Er überraschte unseren Platzwart Klaus Redschus und bedankte sich für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement. Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ werden Personen für ihren überdurchschnittlichen ehrenamtlichen Einsatz als Vereinsheld ausgezeichnet. Auch wir danken Klaus für seinen großen Einsatz bei uns im Sportverein. Egal ob bei Heimspielen im Fußball oder nahezu täglich auf unserer Sportanlage, dein Einsatz ist einmalig.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 10. Februar 2023 findet ab 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Beckedorf statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen, sowie die Tagesordnung können der Einladung entnommen werden.